Aufspürung & Ermittlung  
SPEZIALISIERT 
 

Gewissheit in aussichtslosen Vermisstenfällen

Spezialisierte Privatermittlungen zum Schicksal Langzeitvermisster

Ein Angehöriger ist seit Jahren spurlos vermisst und polizeiliche Aktivitäten verlaufen im Sande? Bewährte und innovative Ermittlungsmethoden sind es, die wir miteinander verknüpfen. Diese führen zur Informationsgewinnung. In Cold Case Vermisstenfällen und bei ungeklärten Verbrechen. Zur Aufspürung unauffindbarer Menschen. 

Weiterhin auf der Suche nach Gewissheit?

Vertrauliche Anfrage an uns









Unsere Einsatzbereiche für Sie




Spezialisierte Informationsbeschaffung durch
RV-HumInt und Kriminalintuition: Remote Crime Viewing)

Ermittlungen zur Aufspürung Langzeitvermisster, in Cold Case Vermisstenfällen.






Ihre Chancen durch unser Engagement

Strategische Aufspürung langzeitvermisster Menschen

Nachhaltige Erkenntnisse, abseits behördlicher Strukturen

Verwandlung quälender Ungewissheit in Aufklärung

Erhalten Sie weitergehende Erkenntnisse zum Verbleib Ihrer vermissten Familienmitglieder.

Fehlende Spuren kommen ans Licht.

Verlaufen polizeiliche Aktivitäten (noch) nicht (mehr) zielführend, nehmen wir uns der kalten Vermisstenfälle an. 

Verdachtsmomente werden zu Fakten.

Kriminalistische Ermittlungen, verknüpft mit innovativen Methoden (Kriminalintuition), führen zu neuen Ergebnissen.

Finale Aufspürung Unauffindbarer.













Profitieren Sie von den Vorteilen bewährter und  innovativer Ermittlungsmethoden 

"Kommissar Zufall hat schließlich zur Aufklärung des Vermisstenfalls geführt."

Kriminalistische Kompetenz wird durch Spezialisierung auf kalte Vermisstenfälle bedeutend gebündelt.

"Vermisstenfälle werden seitens der Polizei nur stiefmütterlich bearbeitet."

Unterschiedliche Fallbeispiele zeigen Vermisstenforschern wichtige Parallelen auf.

"Fehlende Kompetenz wird durch behördliche Zuständigkeit nicht ausgeglichen."

"Die Bearbeitung des Vermisstenfalls scheitert an mangelndem Gehör seitens der Polizei."

"3 % aller Langzeitvermissten tauchen nicht mehr auf."

"Behördliche Ermittlungen stoßen in Fällen langzeitvermisster Menschen an ihre Grenzen."

Know-How, beste Kontakte und globale Vernetzung tragen zur Aufklärung hoffnungsloser Vermisstenfälle bei.

Abseits behördlicher Aktivitäten finden wir Privatermittler auch nach mehreren Jahren essenzielle Informationen.

Erfahrung durch Privatermittlungen zeigen deutlich: Jeder hinterlässt Spuren!

Innovative Beschaffung durch Remote Crime Viewing unterstützt herkömmliche Ermittlungen.




"Stabilität im Ungewissen erfordert Wahrhaftigkeit und Aufmerksamkeit."
(Dr. Susan Betzner)

Privatermittler Stefan H. Bosselmann
Qualifizierte Spezialisten
Freie Kapazitäten erfragen







                      ► Ihre Vorteile, auf einen Blick:

► Begründer von Remote Crime Viewing.

► Forschung zu Vermisstenfällen.

► Mitglied in DGfK und BUDEG.

► Privatermittlungen seit 2005.

► ZAD-geprüfte Detektive.

► Spezialisierte Kräfte.

► Globaler Einsatz.

                                               ► Festpreise.


                      


Wir klären Vermisstenfälle

Bei welchem Fall können wir Ihnen helfen?

Vermisstensuche und Schicksalsklärung

Aufspürung unauffindbarer Personen

 

 Informationserlangung und Beweissicherung





Persönliche Anfrage an mich

*mail@privatermittler.eu   '02171-341767


Ihr Stefan H. Bosselmann 


















 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
LinkedIn