Privatermittler und Spezialisten für Ihre Gewissheit
Wenn wasserdichte Beweise oder wesentliche Informationen fehlen, finden wir Privatermittler seit dem Jahr 2005 adäquate Lösungen, um Ihnen nachhaltig zu helfen. Sind behördliche Aktivitäten (noch) nicht (mehr) zielführend, kümmere ich mich mit meinem Team im Speziellen darum, menschliche Schicksale von Langzeitvermissten aufzuklären. Ergänzend zu unseren professionellen Privatermittlungen, nutzen wir außerdem die innovative und militärisch initiierte Methode Remote Crime Viewing.
Diese starke Verknüpfung trägt zur Beschaffung bislang verborgener Informationen und damit zu guten Ergebnissen bei, die auf anderem Wege kaum oder gar nicht möglich wären. Verdachtsmomente können detailliert aufgehellt, fehlende Fragmente beschafft und Vermisste schließlich aufgespürt werden. Unser Spezialgebiet ist die Bearbeitung scheinbar hoffnungsloser Cold Case Vermisstenfälle, damit Sie endlich Gewissheit erhalten.
Unser Ziel ist die Klärung menschlicher Schicksale
Als engagierte Vermisstenforscher gelingt es uns regelmäßig, selbst viele Jahre zurückliegende Vermisstenfälle aufzurollen, neue Ermittlungsansätze zu generieren und damit zum Auffinden der gesuchten Personen beizutragen. Unser strategisches Ziel für Sie ist die Klärung menschlicher Schicksale, sprich die Feststellung des individuellen Verbleibs von Vermissten und damit die finale Beantwortung bislang offener Fragen.
Für die Durchführung taktischer Maßnahmen, sind erhaltene Erkenntnisse aus unserem eigens entwickelten Projekt Puzzle déjà-vu ebenfalls vorteilhaft und tragen zu einer verbesserten Bearbeitung bei. Auf diese Weise lassen sich - gerade in kalten Fällen - eingehende Erhebungen ausmachen, die von uns Privatermittlern zur anvisierten Falllösung genutzt werden.
Der Schwerpunkt meiner im Leverkusener Stadtteil Opladen gegründeten Detektei ist die globale Aufspürung unauffindbarer Personen. Weltweit fahnden wir nach verschwundenen und sich versteckt haltenden Menschen.
Präventive sowie repressive Privatermittlungen
Wenn Sie als Angehörige, Betroffene oder Opfer an offizieller Stelle kein Gehör mehr erhalten, bestehende Sachverhalte oder Tatbestände ignoriert und essenzielle Untersuchungen unterbleiben, sind die Ergebnisse unserer Privatermittlungen oftmals alternativlos, damit Sie Ihre Rechte nachhaltig wahren können.
Wir decken vorhandene Missstände auf, tragen zur Beweisbeschaffung und damit zur Aufdeckung dubioser Umstände bei. So gelingt es uns, unbekannte Täter aus der Anonymität zu holen und rechtssicher zu überführen. Damit sind wir für Sie Ansprechpartner im privaten und familiären Lebensbereich sowie im betrieblichen Rahmen, als diskrete Unternehmensschützer.
Ob abseits behördlicher Untersuchungen oder ergänzend, wir verhelfen Ihnen zu einem guten Ergebnis. Präventive und repressive Ermittlungen sind es, die wir Ihnen anbieten, um Ihre Position zu stärken und vorhandene Schwierigkeiten wirkungsvoll auszuhebeln. Neben der Beweisbeschaffung, stehen wir Ihnen zudem als vertrauenswürdige Beratungsdetektei zur Verfügung. Hilfe zur Selbsthilfe steht hierbei im Vordergrund.
Erfahrene Kriminalisten mit innovativen Methoden
Jahrzehntelange Erfahrung, entsprechendes Know-How und erstklassige Kontakte sind die Basis unserer facettenreichen Spezialisten. Mit akribischer Geduld und Fingerspitzengefühl arbeiten unterschiedliche Charaktere an der Aufklärung komplexer Fälle. ZAD-geprüfte Detektive und Mitglieder im Bund Internationaler Detektive (BID), bilden den Kern von uns professionellen Privatermittlern ebenso wie einstige Angehörige der Kriminalpolizei, des Militärs und von nationalen Nachrichtendiensten.
Neben Kriminalisten (DGfK), besteht unser Team darüber hinaus aus spezialisierten Kräften der Beschaffung. Diese setzen die Fertigkeiten des innovativen Instruments Remote Crime Viewing ein, um für Sie auch an verborgene Informationen zu gelangen. Hierbei handelt es sich um die Fähigkeit, mental verschiedene Orte zu verschiedenen Zeit aufzusuchen und dort Informationen zu sammeln.
► Ihre Vorteile, alle auf einen Blick:
► Begründer Remote Crime Viewing.
► Forschung zu Vermisstenfällen.
► Privatermittlungen seit 2005.
► Mitglied in DGfK und BID.
► ZAD-geprüfte Detektive.
► Global im Einsatz.
► Spezialisiert.
► Festpreise.
*mail@privatermittler.eu '02171-341767
Ihr Stefan H. Bosselmann
"Stabilität im Ungewissen erfordert Wahrhaftigkeit und Aufmerksamkeit."
(Dr. Susan Betzner)