Aufspürung & Ermittlung  
SPEZIALISIERT 
 

Cold Case Vermisstenfälle aufklären

Einen speziellen Bereich kalter Kriminalfälle bilden ungeklärte Vermisstenfälle. Ist das Schicksal vermisster Menschen auch nach längerer Zeit ungewiss, spricht man von einem Cold Case. Wenngleich 97 % aller offiziell vermisst gemeldeten Personen nach einer gewissen Zeit wieder auftauchen, so bleiben 3 % als Langzeitvermisste verschwunden. 

Stoßen behördliche Ermittlungen an ihre Grenzen, finden Sie als Angehörige trotz allem unsere Unterstützung. Ziel ist die Aufklärung des jeweiligen menschlichen Schicksals Ihres Familienmitglieds und damit endlich Gewissheit für Sie. Wenn präventive Maßnahmen nicht mehr greifen und ein Erfolg lediglich noch durch repressive Ermittlungen realisiert werden könnte, sind wir die adäquaten Spezialisten für Sie. Aufklärung durch Innovation steht im Fokus unserer Möglichkeiten, um kalte Vermisstenfälle doch noch aufklären zu können.

Neben vermissten Erwachsenen, handelt es sich bei der Hälfte der Gesuchten um Minderjährige, deren Verbleib ebenfalls unklar ist. Gemäß der Europäischen Kommission werden jährlich EU-weit 250.000 Kinder als vermisst gemeldet. Das entspricht einem vermissten Kind alle zwei Minuten. Unterscheidungen gibt es hinsichtlich des Entzugs durch die eigenen Eltern, kriminellen Entführungen oder Ausreißern. Die Motive sind nicht immer direkt ersichtlich.  



Privatermittlungen zur Aufspürung Langzeitvermisster

Wenn herkömmliche Maßnahmen in Vermisstenfällen ergebnislos verlaufen und Sie die Aufklärung nicht dem Zufall überlassen wollen, sind wir Ihre adäquaten Ansprechpartner. Jahrzehntelange Erfahrung, in Kombination mit Fingerspitzengefühl und Know-How tragen daher in den meisten von uns untersuchten Vermisstenfällen zur Erkenntniserlangung und damit zur individuellen Aufspürung bei. 

Wir bearbeiten speziell Fälle von Langzeitvermissten, die immer noch verschwunden sind. Hierbei nehmen wir uns konkret den Fällen an, die bereits durch sämtliche Raster offizieller Untersuchungen gefallen sind, die Cold Case Vermisstenfälle. Wenn andere Suchmethoden vergeblich ausgeschöpft wurden, stehen wir Ihnen mit unseren Möglichkeiten zur Verfügung. Unsere Erfahrung derartiger Fälle zeigt deutlich: Jeder hinterlässt Spuren!




Forschung und Nachforschung in Vermisstenfällen

Ermittlungen zu Vermisstenfällen verlaufen regulär individuell. Nichtsdestotrotz orientieren sich derlei Konstellationen an ähnlichen Parametern und Fragestellungen. Zu klären bleibt, ob die Vermissten ihr bisheriges Lebensumfeld freiwillig verlassen haben, möglicherweise in suizidaler Absicht. Daneben bleibt die Ungewissheit, ob es sich um einen Unglücksfall oder gar ein Verbrechen handeln könnte. Das Thema Menschenhandel steht in dem Kontext ebenfalls mit im Raum. 

Um Antworten auf derlei Fragen zu bekommen, setzen wir im Rahmen unserer Privatermittlungen auf ein global agierendes Netzwerk an facettenreichen Profis. Die Überprüfung von Querverbindungen und länderübergreifender Spuren kommt hierbei ebenso in Betracht wie gezielte Hintergrundrecherchen sowie das Abklopfen bestimmter Verdachtsmomente. Ergänzende Erkenntnisse erhalten wir durch den Einsatz erstklassiger informativer Werkzeuge. Hierzu trägt auch das bereits in den 1970-er Jahren entdecktes und stetig weiter entwickeltes Remote Crime Viewing.

Neben den eigentlichen Nachforschungen zu Ihrem beauftragten Anliegen, sind es Vermisstenfälle der Zeitgeschichte, die wir genauer erforschen. Hierfür haben wir bereits vor Jahren ein eigenständiges Forschungsprojekt initiiert. Sämtliche Rückschlüsse und Erkenntnisse hieraus fließen regelmäßig in die eigenen Ermittlungen scharfer Einsätze mit ein und tragen damit wesentlich zu einer verbesserten Aufklärung bei.


  • Welche Vermisstenfälle wir bearbeiten:
  • Bundesweite sowie länderübergreifende Konstellationen.
  • Langzeitvermisste, die ein Jahr und länger verschwunden sind.
  • Cold Case Vermisstenfälle von Minderjährigen und Erwachsenen.
  • Unklare Schicksale: Aussteiger, Suizid- oder Unglücksfälle, Verbrechensopfer.


  • Welche Möglichkeiten wir einsetzen:
  • Gesamtes Spektrum professioneller Privatermittlungen.
  • Ergänzende Spezialisten und Kriminalisten, je nach Lage.
  • Innovative Methoden wie Remote Crime Viewing und RV-HUMINT.
  • Hinzuziehen externer Kräfte, für den Luftraum, Wasser oder auf der Erde.



KONTAKTIEREN SIE UNS!



 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
LinkedIn